Positive Bildung
  • BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
  • ÜBER MICH
  • AKTUELLES
  • KONTAKT

SEMINARTAGE - PÄDAGOGISCHE TAGE

für mehr Motivation, Chancengerechtigkeit, Gesundheit und Positivität an Schulen

Alle Teilnehmer*innen

wirken mit ihren persönlichen Stärken

 

Wissen auf den Punkt

zu den Themen aus Bildungsforschung, Kognitionspsychologie, Neurologie und Positive Education

 

Nachhaltigkeit gewünscht

Die erarbeiteten Projekte wirken langfristig nach und begleiten Schulen im Wandel der Zeit


Inhalte

 

  • Kurze Einführung in die Positive Psychologie und Positive Pädagogik (Wissenschaftsgebiete und Ziele).
  • Unterricht und Schulen im PERMA-Modell für Flourishing – Erfahrungen und Wirkungsweisen auf den Schulalltag.
  • Persönlichkeitswachstum verstehen mit dem Tetraeder-Modell
  • Fokus im Alltag: Erkenntnisse aus der Wohlbefindens-Forschung & „Mindful Moment“ – Methoden und Erfahrungen für den Schulalltag
  • Haltungsgrundsätze: „growht Mindset versus fixed Mindset“
  • Neurobiologische Herangehensweise und Impulskontrolle im Kindesalter
  • Impulskontrolle lehren, mögliche Auswirkungen fehlender Impulskontrolle auf das Leben – Methoden für den Unterricht/Schulalltag
  • Motivationsforschung: Wie können wir Lernfreude, Neugier und Motivation fördern? Bei uns und anderen – Impulse und Methoden für den Schulalltag
  • Einführung in die Stärkenarbeit – Methoden für den Unterricht
  • Positive Kommunikation – in Theorie und Praxis
  • Erstellen eines kleinen „Positiv Psychologisches Projekts“: Wohlbefinden, Gesundheitsvorsorge und Motivation im eigenen Schulalltag integrieren. Inklusive Abschlusspräsentation der Projektidee in Verbindung der eigenen Charakterstärken/Wünsche, Umsetzungsplanung und persönlichen Reflexion. Alle Teilnehmer*innen erhalten von mir ein Zertifikat für den erfolgreichen Abschluss „Positive Education – learn and teach it“.

 

-> erlebbare Theorie-> Gruppen-stärkende Übunge-> Lernen mit allen Sinnen


Kontaktieren Sie mich 



Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
  • ÜBER MICH
    • Erfahrungen
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
    • Impressum
  • Nach oben scrollen
zuklappen