E-Sessions
Impulskurs: Unterricht bereichern mit der Positiven Psychologie & Positiven Pädagogik
Fokus: Unterricht
Mit dem PERMA-Modell für Flourishing Beziehungen, Engagement, Gesundheit und Wohlbefinden stärken
Selbstwert, Selbstkompetenzen und das positive Miteinander verbessern sich in Bildungseinrichtungen und Ausbildungsstätten, welche die Grundprinzipien der Positiven Pädagogik und Positiven Psychologie integriert haben.
Einige Institutionen im In- und Ausland erproben dies seit Jahren und belegen deren Wirksamkeit. Basierende Konzepte und einfach umzusetzende Methoden sind ausreichend erprobt und zeigen, dass man mit ihnen das Wohlbefinden im Lernumfeld, Chancengerechtigkeit und die allgemeine Lernfreude fördern und verbessern kann.
Inhalte
Ihr Nutzen
Durch die E-Sessions lernen Sie die Basis des PERMA-Modells für Flourishing (Seligman) kennen und erhalten erste Methoden an die Hand, die sie direkt in Ihrem Umfeld einsetzen können. Sie werden selbst erleben können, wie die Methoden und Inhalte auf Sie wirken und später in Ihrer eigenen Arbeit wirken können.
Sie bekommen somit einen ersten Einblick in das umfassende Feld der PP. Die Teilnahme am
Teil 1 befähigt Sie zum Teil 2 "Qualifikation "Berater*in Positive Bildung & Erziehung". In dieser umfangreichen Fortbildung erlernen Sie
weiterführende Methoden und Konzepte und erhalten die Möglichkeit schulübergreifende PP-Netzwerke zu schaffen.
Zielgruppe
Lehrkräfte aller Bildungsbereiche, Sozialarbeiter*innen
Wissenschaftlicher Kontext
Positive Psychologie, Positive Pädagogik, Positive Health/Salutogenese, Prospective Psychologie, Positive Leadership
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf für Ihre Anmeldung oder buchen Sie direkt verbindlich.