POSIVE Psychologie & Positive Bildung
  • FLOURISHING
  • POSITIVE BILDUNG
  • ANGEBOTE
  • WER STECKT DAHINTER?
  • NEWS

wachsen und entfalten

Die Positive Psychologie und die Human- und Neurowissenschaften haben in den vergangenen Jahren starke Erkenntnisse gewonnen, die überraschend einfach, kostengünstig und dennoch wirkungsvoll übertragbar sind.

 

Es ist tatsächlich ein dynamisches und für alle Beteiligten bereicherndes Projekt, die eigene Organisation so auszurichten, dass sie sich (noch mehr) zu einem angenehmen Ort entwickelt. Es bedarf vielleicht manchmal noch etwas Mut, sich in lang eingespielten Strukturen zu klar positiven Methoden und Herangehensweisen  zu bekennen. Denn wir wissen alle, dass das Leben viel facettenreicher ist.

 

Psyche und Körper sind die zusammenhängende Einheit, auf der unsere Persönlichkeit basiert. Zudem prägen uns besonders unsere frühkindlichen Erfahrungen und eine weitere neurologische Umbruchphase - die Zeit der Pubertät. Auch beeinflusst uns permanent und dauerhaft unser soziokulturelles Umfeld, digitale Medien, die eigenen Eltern, die liebe Verwandtschaft, Freunde, Betreuungspersonen, Lehrpersonen, Bekannte aus Sport und aus dem Schulleben, und vieles mehr. Nur wenige dieser Personen haben die tatsächliche und verantwortungsvolle Aufgabe, möglichst umsichtig zu erziehen. Hierzu gehören die Eltern und vielleicht noch die engen Verwandten, Erzieher, Betreuer und die Lehrpersonen.

 

In einer ersten Reaktion sind wir Menschen oft geneigt‚ Schuld oder Versagen‘ statt ‚Lösung und Stärken‘ zu suchen. Die Positive Psychologie erforscht die stärkenden und fördernden Möglichkeiten zur Lösung der Probleme, durch die wir im Laufe unseres Lebens gehen.

 

Nicht nur die Gruppenmitglieder profitieren von einer positiven Fokussierung, auch die Verantwortlichen selbst, werden positiv bereichert. Was sich wiederum auf deren Gesundheit und Wohlbefinden auswirkt.

 

Lernen und Leistungserbringung für eigene angestrebte Bildungsabschlüsse mit all´ ihren Lern- und Prüfungsphasen ist anstrengend. Auch im Berufsleben haben wir Menschen es ständig mit Leistungs- und Zeitdruck zu tun. Das liegt in der Natur unserer Gesellschaft. Gänzlich diesen Druck herauszunehmen, ist kaum umsetzbar und wäre auch nicht richtig, denn wir Menschen wachsen besonders durch die Herausforderungen, die sich uns in den Weg stellen.

 

Mithilfe positiver Interventionen kann der Mensch lernen, mit diesem Druck möglichst kompetent umgehen zu können und bestenfalls mehr im „flow“ zu sein als als unter „Zwang“ zu handeln.

 

  • CHARAKTERSTÄRKEN
  • POSITIVES WACHSTUM
  • GROWTH MINDSET
  • "SCHULFACH GLÜCK" Persönlichkeitsbildung in der Schule
  • MINDFUL TIMEOUT
  • "GLÜCK" bei den KÖRPERWELTEN

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • FLOURISHING
  • POSITIVE BILDUNG
    • CHARAKTERSTÄRKEN
    • POSITIVES WACHSTUM
    • GROWTH MINDSET
    • "SCHULFACH GLÜCK" Persönlichkeitsbildung in der Schule
    • MINDFUL TIMEOUT
    • "GLÜCK" bei den KÖRPERWELTEN
  • ANGEBOTE
    • ONLINE-TRAINING Positive Psychologie im schulischen Kontext
    • POSITIVE COACHING
    • FORTBILDUNG Unterricht bereichern mit der Positiven Psychologie
    • TRAININGSPROGRAMM Arbeiten mit Sinn & Leidenschaft
    • PÄDAGOGISCHER TAG "Motivation & Haltung"
    • VORLESUNG UND KURS FÜR HOCHULE UND UNI
  • WER STECKT DAHINTER?
    • Kooperationen
    • Anfragen/Kontakt
    • Impressum
  • NEWS
  • Nach oben scrollen
zuklappen